Wir haben keinen geringeren als Urgestein Dr. Motte alles zur in 2022 anstehenden Rave the Planet Parade und noch vieles mehr gefragt.
Zu Dr. Motte müssen wir eigentlich nicht mehr viel erklären, er ist einer der Begründer der elektronischen Musikszene, Mitbegründer der Love Parade und Labelbetreiber und vieles mehr.
Los geht es mit dem Interview!
Wann habt ihr die Rave the Planet gGmbH gegründet und was sind eure Beweggründe dahinter?

(c) Rave The Planet
Dr. Motte:
Uns gibt es offiziell seit Juli 2019. Doch zusammengefunden haben wir eigentlich schon Mitte 2018, kurz nach der Eröffnung der Ausstellung nineties berlin, für die wir die Sonderausstellung „30 Jahre Loveparade“ gemacht haben. Dabei haben wir festgestellt, dass wir alle die gleiche Leidenschaft für Technokultur haben und irgendwie kam dann die Idee Rave The Planet zu gründen auf.
Dr. Motte:
Welche Ziele hat Rave The Planet noch?
Dr. Motte:
Erzähle uns doch bitte mehr über die Rave The Planet Parade?

(c) Rave the Planet
Dr. Motte:

Das Fundraving-Modell im vergangenen Jahr in der Mall of Berlin / (c) Rave The Planet
Dr. Motte:
Dr. Motte:

Dr Motte beim einstellen der Fundraving-Figuren in das Modell der Parade / (c) Rave The Planet
Mit wie vielen Teilnehmern rechnet ihr?
Dr. Motte:
Derzeit sind wir ja alle noch im Corona-Wahnsinn, ihr habt die Parade deswegen auf 2022 verschoben! Habt ihr als „alte Love-Parade-Hasen“ ein paar Tipps für die Besucher in 2022.
Dr. Motte:
Fundraving? Für 5 Euro erstellt ihr eine kleine Figur und stellt sie auf das Modell der Parade? Wo steht das Modell derzeit? Kann ich es auch selber in das Modell kleben? Dann würden wir auch sicher mal vorbei kommen?
Dr. Motte: