
Für Le Shuuk ist die Arbeit als Künstler mehr als nur das Dj dasein – führ ihn ist es eine Berufung und eine Leidenschaft den Menschen mit seiner Musik ein Stück die Sorgen vergessen zu lassen.
Dabei ist Le Shuuk seit 20 Jahren in diesem Business aktiv und blickt dabei auch viele tolle Momente zurück. Wir haben mit ihm aber auch einen Blick nach vorne auf seine Jubiläumstour geworfen und wie es in Zukunft weitergehen wird.
Ravepedia: Vielen Dank, dass du dir die Zeit für das Interview mit uns genommen hast. Du spielst hier heute beim Airbeat One auf einem der größten deutschen Festivals – Was bedeutet dir so ein Auftritt?
Le Shuuk: Allgemein ist es erstmal egal welche Größe ein Festival hat oder welche Kapazität es besitzt. Für mich ist es aber immer eine große Ehre hier zu spielen, denn das Festival gibt es auch schon sein 20 Jahren. Ich selbst feiere in diesem Jahr auch mein Jubiläum mit „20 Jahre Le Shuuk“ und bin jetzt seit vier Jahren hier mit am Start. Es ist für mich eine große Ehre hier in der Nähe von Hamburg auch im Norden dabei sein zu dürfen. Selbst komme ich ja aus Stuttgart und dem Süden Deutschlands und es ist für mich immer etwas ganz Besonderes, wenn ich so weit reisen kann und darf. Jetzt freue ich mich sehr auf mein Set heute Abend und die spanische Edition des Airbeat.
Ravepedia: Du hast es selbst schon angesprochen, dass dieses Jahr ein ganz besonderes für dich ist – du feierst 20 Jahre Le Shuuk. Welche Gefühle hast du, wenn du an dieses Jubiläum denkst.
Le Shuuk: Gemischte Gefühle. Klar ist man stolz darauf, wenn man so lange mit am Start ist. Wie soll ich das erklären? Es ist ja nicht nur ein Album oder eine Tour, sondern auch ein Zeichen dafür, dass wenn man dranbleibt, den Willen und das Potential hat sich einerseits anzupassen aber dennoch etwas Besonderes hat, 20 Jahre dabei sein zu dürfen. Und das, ohne selbst einen großen Hit gehabt zu haben. „Sandmann“ war vielleicht ein wenig was Größeres, aber ich hatte sonst immer nur kleinere Songs, aber nie so wirklich den Song, womit ich dann der Star war. Ich war immer irgendwie da und dann gefühlt auch wieder nicht.
Mich würde es eher interessieren, welchen Eindruck es nach außen hin macht. Wie es die Menschen, Veranstalter, Fans oder auch Leute, die mich nicht kennen, empfinden…
Ravepedia: Aus persönlichem Empfinden kann ich dir sagen, dass man dir deine Leidenschaft auf der Bühne einfach anmerkt, was glaubhaft rüberkommt und das meiner Meinung nach das Allerwichtigste ist.
Le Shuuk: Die Authentizität auf jeden Fall. Es ist auch so, dass ich die Musik einfach fühle. Das ist für mich ganz entscheiden und wenn ich dann die Gesichter vor mir sehe, dann pusht mich das einfach.
Ravepedia: Wie schon kurz von dir erwähnt, hast du für dein Jubiläum eine Tour – die 20 Jahre Le Shuuk Tour – geplant. Was können die Fans da von dir erwarten?
Le Shuuk: Das Tour Opening ist witzigerweise sogar in Hamburg am 17. Oktober im Uebel & Gefährlich und es wird einfach anders. Es wird ein Abendevent mit Einlass um 18:00 Uhr und Beginn um 19:30 / 20:00 Uhr und Ende um 22:00 Uhr. Was Bedeutet, dass jeder dabei sein kann, ohne dass er am nächsten Tag Probleme bekommt.
Das sind die Termine der „20 Jahre Le Shuuk Tour“

Sicher dir hier dein Ticket für den Tourtermin in deiner Näher: Zum Ticketshop
Ravepedia: Welcher Moment ist dir denn in dieser langen Zeit besonders in Erinnerung geblieben?
Le Shuuk: Die Treue und die Ehrlichkeit der Fans. Ich merke das immer noch, wenn ich mich mit den Fans vor der Stage oder Backstage bei Meet & Greets treffe. Dass zum Beispiel jetzt nach fünf Jahren immer noch Menschen sagen: „Ey Chris, du hast mir damals das Leben gerettet…“ – und ich dann frage, wie das Leben gerettet?
Anschließend darauf kommt: „Du hast damals während Corona 1,5 Jahre lang jeden Freitag gestreamt…“ – in einer Zeit, in der viele einfach keine Musik gemacht haben, weil die Außendarstellung gefehlt hat und ich mich zu der Zeit einfach gefragt habe, wie ich den Menschen ein gutes Gefühl geben kann.
Das hat mich einfach berührt und gezeigt, dass man als DJ nicht nur als DJ da ist, sondern dass es eine Berufung, eine Einstellung und eine Leidenschaft ist. Und genau das ist nach 20 Jahren immer noch dasselbe Gefühl, wie damals, als ich mit 16 Jahren angefangen habe – nämlich, dass ich den Leuten ein glückliches Gefühl mitgeben möchte.
Ravepedia: Jetzt werfen wir einen Blick auf die Zukunft. Was stehen denn zukünftig für Projekte für dich an? Stehst du demnächst vielleicht mit jemanden im Studio?
Le Shuuk. Man muss zukunftsorientiert denken und so ist ja auch mein Motto „the future is now“. In erster Linie liegt mein Fokus auf meinem Album und der Tour. Ich habe alle Termine bis zum Jahresende gecancelt, damit ich den Fokus auf meine eigene Tour mit den Abschlusskonzerten in Stuttgart legen kann. Diese sind am 28. Und 29. November in einem Zirkuszelt mit 2000 Menschen und danach ist alles close.
Im Anschluss möchte ich mir in Ruhe Gedanken machen. Klar ist mein Ziel erstmal die Tour auszuverkaufen und dann im Januar auch mal einen Monat wirklich Ruhe zu haben. Ich habe in den 20 Jahren noch nicht einen Monat frei gehabt – auch für meinen Kopf – und für meine Familie und meine Frau. Danach möchte ich mich neu sortieren. Ich habe bis auf mein Partyboot alle meine Shows gecancelt. Es wird auf jeden Fall weitergehen, aber in welcher Form habe ich derzeit noch keine Ahnung. Ich möchte einfach mal den ganzen Markt beobachten, aber ich werde weitermachen.
Ravepedia: Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt. Zum Abschluss möchten wir dir die Gelegenheit geben, deinen Fans etwas zu sagen.
Le Shuuk: Leute, Dankeschön, ich liebe euch und ich kann euch nur eines sagen: Lebt einfach jeden Moment so, als ob es euer letzter wäre. Denn eines kann uns keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben. Es gibt viele Menschen, die Probleme haben, aber geht einmal in euch selbst. Wenn wir auf einer Party, wie hier beim Airbeat One sein können und dürfen, haben wir, glaube ich, weniger Probleme als Menschen, die wirklich Probleme haben. Genießt den Moment, das Hier und Jetzt zählt. Nicht das, was war sondern morgen.
Ravepedia. Ein schönes Schlusswort für unser Interview und jetzt wünschen wir dir viel Spaß bei deinem Set hier beim Airbeat One.