
Der Flugplatz Rotenburg (Wümme) wird 2026 erneut zum Start- und Landeplatz für eines der beliebtesten Festivals Deutschlands: Ferdinands Feld hebt in seine nächste Ausgabe ab – und das mit einem rekordverdächtigen Start, neuen Stages, starken Headlinern und cleveren Service-Upgrades für alle Ferdi-Fans.
🚀 Rekordstart im Ticketverkauf
Noch bevor der erste Act im Anflug war, meldet das Team um Ferdi bereits einen neuen Vorverkaufsrekord:
Mehr als 6.500 Tickets wurden in kürzester Zeit verkauft – so schnell wie noch nie in der Geschichte des Festivals.
Ein klares Zeichen: Die Community steht hinter Ferdi, und die Vorfreude auf das Wochenende voller Bass, Spaß und Flugplatz-Vibes ist riesig.
Wer beim nächsten Abflug dabei sein will, sollte sich sein Ticket frühzeitig sichern – die Boardingpässe für 2026 sind heiß begehrt.
🎟️ Tickets gibt’s auf ferdinandsfeld.de und hansaticket.de
🎧 Erste Acts im Line-up: Harris & Ford, D-Block & S-te-Fan u.v.m.
Mit den ersten Line-up-Announcements zeigt sich: Ferdinands Feld bleibt seinem energiegeladenen Kurs treu.
Die Headliner Harris & Ford und D-Block & S-te-Fan versprechen fette Drops, Hardstyle-Power und jede Menge Abriss auf dem Flugfeld.
Außerdem steht fest: Der Freitag findet künftig nicht mehr am Terminal 3, sondern an Terminal 2 statt – der Hardstyle-Stage.
Diese erhält 2026 nicht nur einen neuen Standort, sondern auch ein komplettes Design-Update inklusive neuem Soundsystem und frischer Lichtarchitektur.
👉 Die nächsten Artist-Announcements folgen in Kürze auf den Social-Media-Kanälen von Ferdinands Feld.
💣 Neue Stage: „AUF’M RAVE“ übernimmt Terminal 4
Neu an Bord: Die Eventreihe „AUF’M RAVE“ von Luke Madness.
Der gebürtige Rotenburger sorgt 2026 für Hard Techno, Trance, Bounce und Abriss-Garantie – alles auf einer eigenen Stage.
Luke Madness über sein Heimspiel:
„Eine Bühne, ein Tag, ein Gefühl: tanzen, lachen, weinen – alles auf einmal. Das wird kein normales Set, das wird ein Abriss mit Herz.“
Mit dieser Kooperation bekommt Ferdinands Feld nicht nur ein neues Genre-Fenster, sondern erweitert sein musikalisches Spektrum um eine weitere Dimension.
🧾 Neue Service-Upgrades: Flexibilität & Cashless-Boost
Damit Ferdis Passagiere noch entspannter reisen können, führt das Festival 2026 gleich mehrere Service-Neuerungen ein:
✈️ Buy now, pay later – jetzt buchen, bis zu sechs Wochen später zahlen (ohne Kaufzwang)
💳 Ratenzahlung – maximale Planungssicherheit für alle, die früh an Bord gehen wollen
💰 Cashless-Voraufladung – ab sofort im Eventportal aktiv, um Guthaben flexibel über Monate zu verteilen
Damit lassen sich Festival-Kosten easy planen, ohne gleich abzuheben – zumindest finanziell.
🍫 Ferdi verschenkt Herz & Schokolade
Unter dem Motto „Bunt statt schwarz“ startet Ferdi im November eine ganz eigene Aktion während der Black Week.
Zusätzlich gibt’s bis 15. November 2025 ein kleines Geschenk obendrauf:
Wer bei seiner Bestellung den Code „Nordpol25“ nutzt, erhält einen limitierten Ferdi-Schoko-Adventskalender gratis dazu.
🛫 Über Ferdinands Feld
Mit jährlich über 30.000 Besucher*innen am Samstag zählt Ferdinands Feld zu den beliebtesten elektronischen Festivals in Deutschland.
Das unverwechselbare Konzept – Flugplatz, Ferdi-Maskottchen & abgehobene Stimmung – macht das Event zu einem echten Original.
2026 wird wieder getanzt, gefeiert und gelandet – mit einem Sound, der härter, lauter und liebevoller ist als je zuvor.
💥 Fasten your seatbelts – Ferdi hebt ab!
📅 Ferdinands Feld 2026
📍 Flugplatz Rotenburg (Wümme)
🎟️ Tickets: ferdinandsfeld.de | hansaticket.de


Kostenfreies E-Book – 10 ultimative Festival-Spartipps
Du machst dir Sorgen, dass der nächste Festivalsommer dir ein dickes Minus auf dem Konto beschert?