
Der dänische DJ und Produzent Kölsch meldet sich mit einem neuen Kapitel seiner musikalischen Reise zurück: Am 17. Oktober 2025 erscheint sein neues Studioalbum „KINEMA“ – ein zehn Tracks starkes Werk, das seine unverwechselbare Gabe zeigt, Rhythmus in Emotion zu verwandeln und diese wieder in Bewegung zurückzuführen.
Parallel dazu feiert Kölsch am 23. Oktober beim Amsterdam Dance Event die Premiere seines neuen Live-Konzepts „Kölsch and the Machine“ – einer modularen, analog getriebenen Show, die seine Musik in einem völlig neuen Licht präsentiert.
Gemeinsam markieren Album und Liveshow einen neuen Abschnitt in der Karriere des dänischen Künstlers: introspektiv, emotional, aber auch kompromisslos tanzbar.
Bewegung als Gefühl – das Konzept hinter KINEMA
Der Titel KINEMA leitet sich vom griechischen Wort für „Bewegung“ ab – und genau das zieht sich wie ein roter Faden durch das Album. Wo Kölsch in früheren Werken (1977, 1983, 1989, Now Here No Where – I Talk To Water) persönliche Erinnerungen in Klang übersetzte, widmet er sich diesmal dem Fluss des Lebens selbst.
Jeder Song ist wie eine Filmszene – mal verträumt und introspektiv, mal kraftvoll und cluborientiert. Das Ergebnis: ein Soundtrack, der Emotion und Energie in perfekter Balance hält.
Ein Blick in die Tracks
„Waste My Time“ (feat. CamelPhat) – Ein sanfter Auftakt mit feinen Rhythmen, die sich ineinander verweben und den Ton für das kommende Klangabenteuer setzen.
„Nacht & Träume“ – Eine Hommage an Schubert, umgesetzt als hypnotischer Techno-Trip zwischen Erde und Himmel – melodisch, sphärisch, bewegend.
„KINEMA“ (Title Track) – Pure Club-Energie. Dunkel, klar, fokussiert – Kölsch in Bestform.
„Home“ – Zarte Piano-Melodien und gefühlvolle Vocals erzeugen eine melancholische Wärme, die an die schönsten Erinnerungen erinnert.
„All That Matters“ – Eine orchestrale Überraschung, aufgenommen mit dem Symphony of Unity Orchestra. Hier verschmelzen Klassik und Elektronik zu einem epischen, cineastischen Moment.
„All The Words“ – Sanfte Synths, schwebende Vocals, ein intimer Einblick in Kölsch’ emotionales Songwriting.
„All Week“ – Der Club ruft: treibende Percussions, luftige Leads, ein klarer Dancefloor-Moment.
„Sad Makes Me Happy“ (feat. Bonn) – Emotionaler Höhepunkt des Albums. Bonn, bekannt durch Kollaborationen mit ARTBAT & MORTEN, liefert Gänsehaut-Vocals, während Kölsch den bittersüßen Zwiespalt von Freude und Traurigkeit musikalisch einfängt.
„SMILE“ – Ein strahlender Moment, der Licht und Hoffnung in den Sound trägt. Perfekt für den Sonnenaufgang nach einer langen Nacht.
„Hands of Mine“ – Abschluss mit akustischer Gitarre, sanften Vocals und subtilen Beats – ehrlich, ruhig, berührend.
Kölsch and the Machine: Analoger Sound, lebendige Emotion
Mit der Liveshow „Kölsch and the Machine“ bringt der Künstler die Energie seines Albums auf die Bühne – ein analoges, modulares Live-Erlebnis, das Klassiker und neue Werke miteinander verknüpft.
Nach dem Debüt beim ADE geht die Show auf Tour durch Berlin, London, Paris, Antwerpen und Madrid. Dabei verschmilzt Kölsch elektronische Präzision mit organischer Spielfreude – ein echtes Live-Erlebnis für Techno-Liebhaber und Musikästheten gleichermaßen.
Über Kölsch
Mit seiner Mischung aus melodischem Techno, emotionaler Tiefe und technischer Präzision hat sich Kölsch längst als einer der wichtigsten Künstler der globalen Szene etabliert.
Er arbeitete mit Größen wie Coldplay, London Grammar, Damon Albarn, ARTBAT, Anyma und WhoMadeWho zusammen und veröffentlichte auf Labels wie IPSO, Kompakt und Afterlife.
Sein legendäres Cercle-Set auf dem Eiffelturm bleibt bis heute eines der ikonischsten Live-Erlebnisse elektronischer Musik.
Mit KINEMA knüpft Kölsch an seine bisherige Diskografie an – und geht gleichzeitig einen Schritt weiter. Das Album vereint persönliche Geschichten mit universellen Emotionen und beweist, dass elektronische Musik nicht nur bewegt, sondern berührt.
💿 Release: 17. Oktober 2025
🎟️ Livepremiere: 23. Oktober 2025 @ Amsterdam Dance Event
🔗 Stream/Pre-Save:Hier reinhören


 Kostenfreies E-Book – 10 ultimative Festival-Spartipps
Kostenfreies E-Book – 10 ultimative Festival-Spartipps Du machst dir Sorgen, dass der nächste Festivalsommer dir ein dickes Minus auf dem Konto beschert?
Du machst dir Sorgen, dass der nächste Festivalsommer dir ein dickes Minus auf dem Konto beschert?