Chemistry – ein absolutes Album Meisterwerk von Chris Lake

(c): Corey Wilson

Chemistry ist ein Meisterwerk der modernen House-Musik, das durch Lakes unverwechselbaren Produktionsstil und sein Gespür für die Tanzfläche geprägt ist.

Mit bereits veröffentlichten Hits wie dem fesselnden Savana – das es in den Viral Charts von Spotify in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland schaffte – und dem kraftvollen Psycho sowie Ease My Mind, das über 20 Millionen Streams gesammelt hat und die ARIA Club Charts anführte, unterstreicht das Album Lakes Fähigkeit, Underground-Sensibilität mit globaler Wirkung zu verbinden. Ebenfalls enthalten ist die brandneue Single „Falling“, eine herausragende Zusammenarbeit mit dem Grammy-nominierten Elektronik-Pionier Bonobo, geschrieben von HAYLA, einer der faszinierendsten Singer-Songwriterinnen der elektronischen Musik. Das Album ist von Lakes britischen Wurzeln inspiriert, mit temporeichen Percussions, die an Garage erinnern und die Tracks immer weiter vorantreiben. Bemerkenswert ist, dass „Falling“ über 10 Versionen benötigte, um fertiggestellt zu werden – ein Beweis für Lakes akribische Herangehensweise und seine Weigerung, Kompromisse bei der kreativen Qualität einzugehen.

„Ich bin jetzt schon seit über 20 Jahren dabei, also wird es langsam Zeit, dass wir unserer Diskografie ein Album hinzufügen“, scherzt Chris Lake. „Ich bin wirklich stolz auf diese Sammlung von Tracks. Ich wollte etwas Stimmiges schaffen, bei dem jeder Track dennoch in seiner eigenen Welt existieren kann, und durch Black Book Records konnte ich diese Vision nach meinen eigenen Vorstellungen verwirklichen. Hier gibt es keinen Einfluss von einem Label – es ist komplett selbst finanziert und unabhängig veröffentlicht. Mein Debütalbum auf meinem eigenen Label zu veröffentlichen, ist beängstigend, aber auch unglaublich lohnend. Es ist, als würden zwei Jahrzehnte Arbeit in dieser Veröffentlichung zusammenkommen.“

Die Kooperationspartner wurden sorgfältig ausgewählt

Da 13 der 15 Tracks in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern im Studio entstanden sind, ging Lake bewusst vor und wählte die Künstler nicht aufgrund ihrer Streaming-Zahlen, sondern aufgrund ihrer kreativen Chemie aus. Das Album enthält auch sehr persönliche Beiträge, darunter einen Beitrag seiner Frau Aatig und ein lang erwartetes Wiedersehen mit Alexis Roberts, die nach einer mehrjährigen Pause ihr Comeback in der Musikszene feiert. Lake und Roberts sind keine Unbekannten, da sie bereits bei dem Megahit „Turn Off The Lights“ zusammengearbeitet haben.

Von euphorischen Vocal-House-Hymnen bis hin zu Late-Night-Club-Hits – Chemistry fängt jede Facette von Chris Lakes musikalischer Identität ein. Ungewöhnlicherweise waren viele der Tracks vor der Veröffentlichung des Albums noch unveröffentlicht – ein bewusster Schritt, der von Lakes üblicher Vorgehensweise abweicht, Tracks live zu testen, und einen kreativen Wandel sowohl im Prozess als auch in der Performance-Strategie signalisiert. Es ist ein Werk, das sich im Spannungsfeld zwischen Underground-Kultur und Mainstream-Appeal bewegt und nicht darauf ausgelegt ist, Trends zu verfolgen, sondern Spuren zu hinterlassen.

Mit „Chemistry“ schlägt Chris Lake das nächste Kapitel seiner Karriere auf – zu seinen eigenen Bedingungen, mit seinem eigenen Label und mit einer kreativen Selbstsicherheit, die dieses Debüt alles andere als gewöhnlich macht. Das Album erschien bereits am 11. Juli 2025 auf Black Book Records. Hören Sie sich das Album jetzt an über this link